Inhalt
PHP Arrays
Assoziative Arrays sind in der Programmiersprache PHP auch als mehrdimensionale Arrays bekannt und werden wie folgt definiert:
array('articles' =>
array('Title' => 'Das ist der erste Beitrag', 'Description' => 'Beschreibung des ersten Beitrags'),
array('Title' => 'Das ist der zweite Beitrag', 'Description' => 'Beschreibung des zweiten Beitrags'),
array('Title' => 'Das ist der dritte Beitrag', 'Description' => 'Beschreibung des dritten Beitrags'),
...
);
Ein typisches PHP-Array
Aus Sicherheitsgründen sind PHP-Funktionen und Befehle in der Template-Engine Smarty stark eingeschränkt und Smarty muss dafür eine spezielle Notation verwenden, um solche Strukturen in Templates aufzulösen.
Assoziative Arrays
Hier kommt folgende Technik zum Einsatz, die für die Template-Engine Smarty propritaer ist und ein assoziatives Array für die Übergabe an das Template erzeugt. Demnach wird aus der folgenden PHP Notation:
$smarty->assign('Contacts',
array('fax' => '555-222-9876',
'email' => 'zaphod@slartibartfast.example.com',
'phone' => array('home' => '555-444-3333',
'cell' => '555-111-1234')
)
);
$smarty->display('index.tpl');
Array-Struktur an ein Template senden
im Arbeitsspeicher ein mehrdimensionales Array erzeugt, das vom Template verarbeitet und in seine Bestandteile zerlegt werden kann.
Template
Im Template *.tpl
ist die folgende Struktur definiert, um das assoziative Array aufzulösen:
{$Contacts.fax}<br />
{$Contacts.email}<br />
{* you can print arrays of arrays as well *}
{$Contacts.phone.home}<br />
{$Contacts.phone.cell}<br />
Über den Punkt-Trenner werden die einzelnen Schlüssel-Paare angesprochen und aufgelöst.
HTML Ausgabe
Der Browser empfängt die Ausgabe des Templates und den folgenden HTML-Strom:
555-222-9876<br />
zaphod@slartibartfast.example.com<br />
555-444-3333<br />
555-111-1234<br />
Weiterführende Links
Oliver Lohse - 2024-11-22