Inhalt
Bilder im Verzeichnis /img/
Bilder aus Artikeln und Beiträgen können ganz klassisch im Verzeichnis img
abgelegt und in Texten mit Markdown und einem absolutem Pfad referenziert werden. Dies wäre ein typisches Verhalten, wie Sie es von fast allen Content Management Systemen kennen.
Die zentrale Ablage aller Bilder in einem zentralen Verzeichnis, hilft dem Administrator bei der Pflege des Systems. Das Erstellen eines Backups ist beispielsweise für den Admin sehr leicht, jedoch ist die Zuordnung von Bildern zu bestimmten Beiträgen aus redaktioneller Sicht sehr mühsam.
Bilder im Beitragsverzeichnis content/tema/beitrag
Alternativ können Sie in NiftyCMS Bilder die zu einem bestimmten Beitrag gehören, in dessen Verzeichnis speichern und mit einem absoluten Pfad referenzieren.
Lagern Sie Bilder im Beitragsverzeichnis, ist das sehr hilfreich für den redaktionellen Prozess und die Beitragspflege durch einen Autoren. Der Redakteur kann in diesem Fall beispielsweise die Aktualität der Bilder im Text leicht prüfen.
Fazit
Sind Sie Redakteur und Administrator Ihrer Webseite in einer Person, dann müssen Sie entscheiden welche Rolle Sie bevorzugen möchten - allerdings ist auch ein Mischbetrieb zwischen beiden Varianten ohne weiteres möglich.
Tipp: Betreiben Sie beispielsweise eine Webseite zum Thema Grafikbearbeitung, bei der tendenziell sehr viele Bilder eine Rolle spielen, sollten Sie sich ggf. mit der zweiten Variante beschäftigen, denn bei vielen 10.000 Bildern im Verzeichnis img können Sie definitiv nicht den Überblick behalten. Legen Sie Bilder zu den Beiträgen, schafft das deutlich mehr Übersicht und Ordnung in Ihrer täglichen Arbeit mit den Beiträgen.
Oliver Lohse - 2024-11-26