Logo

NiftyCMS - Content Strukturen


In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Inhalte erzeugen und verwalten. Erstellen Sie neue Kategorien und schreiben spannende Beiträge.

Download NiftyCMS
home » niftycms content »

Inhalt

Dateiformat

NiftyCMS nutzt das bekannte Markdown-Format für die Lagerung von Beiträgen und Kategorien. Damit folgt NiftyCMS solchen Content Management Systemen wie:

  • Bludit
  • Pico
  • Yellow Datenstrom
  • GRAV
  • WonderCMS
  • NibbleBlog
  • Automad
  • TypeMill
  • usw...

NiftyCMS nutzt die ausschließliche Datei article.md für die Datenspeicherung des Content. Es spielt dabei keinerlei Rolle, ob es sich um eine Kategorie oder einen Beitrag handelt - es ist immer article.md.

Das CMS Pico unterscheidet besipielsweise nach normalen Beiträgen und Kategorien, dies führt jedoch zu einem größeren Programmaufwand, auf den NiftyCMS bewußt verzichten möchte.

Beiträge vs. Kategorien

Beiträge und Kategorien werden durch die Datei article.md repräsentiert, einziger Unterschied ist, Beiträge stellen Endpunkte in der Navigation dar, während Kategorien navigatorisch weiter ab- oder aufsteigen können.

Unendliche Kategorie-Tiefe

NiftyCMS gehört zu den wenigen Content Management Systemen, das in der Lage ist, Kategorien unendlich tief zu verschachteln - dies kommt komplexen online-Dokumentationen sehr entgegen. Limitiert wird diese Fähigkeit lediglich durch Begrenzungen des entsprechenden Dateisystems des aktuellen Web-Servers.

SEO-Tipp: Die Suchmaschine Google.de belohnt flache Strukturen mit besserem Ranking in den Trefferliste und straft komplexe Strukturen mit einem etwas schlechterem Index ab - dies hängt aber stark vom Genre und der Bekanntheit der Seiten ab.

Images speichern

Grundsätzlich steht für die Speicherung von Bildern das Verzeichnis img zur Verfügung. Wenn Sie mögen, können Sie Grafiken auch gerne im Verzeichnis des aktuellen Artikels ablegen, um somit eine bessere Zuordnung der Grafiken zum Beitrag zu erhalten - das schafft etwas mehr Ordnung im Medienverzeichnis.

Logo: /thema/beitrag/teaser.jpg

Haben Sie große Webseiten mit sehr vielen 1000 Bildern, ist dies eine sehr empfohlende Vorgehensweise. Bei der redaktionellen Pflege des Contents können Sie leichter identifizieren welche Bilder noch referenziert werden.


Oliver Lohse - 2024-11-11

Weitere Themen


NiftyCMS - Article Download

Artikel die mit einem Kennwort versehen sind, können zusätzlich vom Autor oder der Redaktion als MD-File heruntergeladen werden.

Promotion- und Actions-Codes in Büchern, Videos oder PodCasts

Webseitenmarketing bzw. eCommerce gewinnt zunehmend an Bedeutung, vor allem durch Affiliate-Links und smarte Verknüpfungen mit, zum Beispiel, Buchveröffentlichungen. Mit exklusiven Freischalt-Codes können Buchleser auf besondere Inhalte zugreifen – ein klarer Mehrwert, der Leserbindung und Einnahmen steigert.

NiftyCMS - Beitrags Bilder

NiftyCMS kann Beitragsbilder auf verschiedene Arten lagern und darauf zugreifen.

NiftyCMS - Die erste Kategorie

Strukturieren Sie Ihre Beiträge thematisch in Kategorien, so legen Sie eine neue Kategorie in NiftyCMS an.

NiftyCMS - Der erste Beitrag

Starten Sie mit dem ersten Beitrag in Ihrem eigenen CMS und legen ihn mit der folgenden Struktur lokal an.

Affiliate

JavaScript - Das umfassende Handbuch. JavaScript lernen und verstehen. Inkl. objektorientierter und funktionaler Programmierung - Umfassender Einstieg in JavaScript, praktische Beispiele und eine Darstellung professioneller Techniken. Eignet sich für Anfänger, die JavaScript von Grund auf lernen, als auch für Profis, die wissen wollen, wie man moderne, dynamische Webanwendungen entwickelt. Hier finden Sie alle Techniken: Ajax, jQuery, Node.js, DOM und mehr. Neueste Trends, Techniken und Entwicklungen bis hin zur Steuerung von Microcontrollern. Objektorientierung, ECMAScript 21 und funktionale Programmierung mit praxisnahen Beispielen für sofortigen Einsatz.

Die Seite ist Mitglied Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb etwas unterstützen, für Sie ist das natürlich vollkommen kostenlos.

Seobility Score für niftycms.de

Impressum


NiftyCMS verfolgt den Zweck, ein ganz einfaches Content Management System zu entwickeln, welches nur sehr geringe Abhängigkeiten zu Drittsystemen besitzt.

Datenschutz


NiftyCMS nuntzt keinerlei Tracking- oder andere Speichermechanismen, die Rückschlüsse auf das Leserverhalten oder die individuelle IP-Adresse zulassen.

Kontakt


Sie können mit mir unter Kontakt@Oliver-Lohse.de Rücksprachen halten oder Anfragen senden. Ein aussagekräftiger Betreff hilft Mails deutlich von SPAM zu separieren.

in cooperation with: CMSWorkbench - GIMP-Handbuch - Oliver-Lohse - Smarty